RIGDON News

Hier bleiben Sie auf dem Laufenden.

Innovative Robotik und KI-unterstützte Anlagen im Runderneuerungswerk der Rigdon GmbH beeindrucken die Berufsschüler.
Innovative Robotik und KI-unterstützte Anlagen im Runderneuerungswerk der Rigdon GmbH beeindrucken die Berufsschüler.

Rigdon begeistert Berufsschüler mit KI und Robotik

Nachhaltigkeit trifft auf Künstliche Intelligenz

Günzburg, 25.06.2024 Mitte Juni besuchten Berufsschüler im Ausbildungsberuf Vulkaniseur- und Reifenmechaniker-Handwerk der Berufsschule München das hochmoderne Runderneuerungswerk der Rigdon GmbH in Günzburg.
Geschäftsführer und stellvertretender Innungsobermeister Günter Ihle begrüßte die angehenden Fachkräfte sowie deren Lehrer und gab umfassende Einblicke in die Entwicklung und die Hintergründe der Reifenrunderneuerung.
„Unser Werk zeigt eindrucksvoll, dass die Reifenrunderneuerung alles andere als altbacken und verstaubt ist. Mit innovativer Robotik und KI-unterstützten Anlagen bieten wir einen technologisch hochspannenden Arbeitsplatz,“ erklärte Günter Ihle.
„Uns ist es besonders wichtig, dass Berufsschüler genau das erleben, damit der Beruf die Attraktivität bekommt, die er definitiv verdient.“

Besonders spannend im Berufsbild ist die Kombination aus Handwerk, KI-Technologien und dem häufig von der Generation Z gesuchten Sinn: Denn die Runderneuerung von Reifen hat für viele andere Stoffströme einen Vorbildcharakter im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
Die Berufsschüler zeigten sich nach der Einführung und der Werksbesichtigung beeindruckt von der modernen Technologie und der nachhaltigen Ausrichtung des Werks. Das Runderneuerungswerk in Günzburg demonstrierte eindrucksvoll, dass sie sich für einen Beruf entschieden haben, der nicht nur sinnvoll, sondern auch technologisch faszinierend ist.
Die Förderung der Ausbildung und die Unterstützung künftiger Fachkräfte sind zentrale Anliegen der Rigdon GmbH, um die dynamische Weiterentwicklung der Branche sicherzustellen.